Verein Heiliger Basilius -
Nächstenhilfe
Liga Bank Regensburg
Begünstigter: Hl. Basilius e.V. München
Kto.-Nr.: 2 188 139
BLZ: 750 903 00
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE87750903000002188139
Email: hl.basilus@cbrom.de
Datenschutzerklärung
Nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus, des Erzbischofs von Myria, den wir in der orthodoxen Kirche als den Reichtum Gottes bezeichnen, der denen geschenkt wurde, die in Not auf Erden leben, wollen wir dieses Jahr am Vorabend des Festes der Geburt Christi, dem das Fest des heiligen Nikolaus vorausgeht, einigen Kindern aus benachteiligten Familien in Rumänien eine kleine Freude bereiten. Deshalb schicken wir dieses Jahr Geschenke an 101 Kinder, die von den Vereinen "ANASTASIA" aus Mehedinți und "Für Mütter und benachteiligte Kinder" aus Iași unterstützt werden.
Jedes Kind hat es verdient, alles zu haben, was es braucht, um zur Schule zu gehen, um die Chance zu haben, die Gaben, die Gott ihm gegeben hat, zu entdecken und zu nutzen.
Vom 1.11.2022 bis zum 28.02.2023 organisierte der Verein Hl. Basilius - Nächstenhilfe des Münchener Kirchenzentrums eine Spendenaktion für den Bau eines Hauses für eine Familie mit acht Kindern, fleißige und treue Menschen, die jedoch von der Krankheit ihrer Mutter und materiellen Schwierigkeiten schwer getroffen wurden.
"Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; [...] ich war nackt, und ihr habt mich bekleidet" - In diesem Frühjahr, während der Fastenzeit, versuchen wir, der Aufforderung unseres Erlösers Jesus Christus zu folgen, indem wir zwei Sammlungen organisieren:
Seit 2015 unterstützt unser Verein im Rahmen des Projekts "Ich will in die 9. Klasse gehen" der World Vision Romania Foundation eine Schülerin aus Rumänien beim Besuch der Oberschule. Derzeit unterstützen wir Crina, eine Schülerin der 11. Im Dezember haben wir Crina mit Ihrer Hilfe 70 € als Weihnachtsgeschenk geschickt. Das Geld wurde durch Ihre Spenden an den Verein gedeckt. Lesen Sie hier mehr über unsere Zusammenarbeit mit World Vision Rumänien und über Crina.