Jedes Kind hat es verdient, alles zu haben, was es braucht, um zur Schule zu gehen, um die Chance zu haben, die Gaben, die Gott ihm gegeben hat, zu entdecken und zu nutzen.
Nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus, des Erzbischofs von Myria, den wir in der orthodoxen Kirche als den Reichtum Gottes bezeichnen, der denen geschenkt wurde, die in Not auf Erden leben, wollen wir dieses Jahr am Vorabend des Festes der Geburt Christi, dem das Fest des heiligen Nikolaus vorausgeht, einigen Kindern aus benachteiligten Familien in Rumänien eine kleine Freude bereiten. Deshalb schicken wir dieses Jahr Geschenke an 101 Kinder, die von den Vereinen "ANASTASIA" aus Mehedinți und "Für Mütter und benachteiligte Kinder" aus Iași unterstützt werden.
Auch der Verein Letca Noua hat letztes Jahr zu Ostern mit uns zusammengearbeitet. Dieser Verein besteht seit 2006 mit dem Segen der Diözese Giurgi und ist im sozialen Bereich tätig. Zu den von der Vereinigung durchgeführten Aktionen gehören (aber nicht nur) warme Mahlzeiten für mindestens 40 Personen täglich, einschließlich Lebensmittelpakete für diejenigen, die zu Hause sind, die Nachmittagsschule "St. Catherine" für 30 Kinder mit Lernschwierigkeiten sowie 3 Stipendien "St. Metropolitan Nifon" im Wert von 600 RON.
Vom 1.11.2022 bis zum 28.02.2023 organisierte der Verein Hl. Basilius - Nächstenhilfe des Münchener Kirchenzentrums eine Spendenaktion für den Bau eines Hauses für eine Familie mit acht Kindern, fleißige und treue Menschen, die jedoch von der Krankheit ihrer Mutter und materiellen Schwierigkeiten schwer getroffen wurden.