Eine junge Familie mit sieben Kindern, die sich um fünf weitere mutterlose Seelen kümmert, wurde diesen Monat durch den Kauf einer Kuh unterstützt. Gleichzeitig erhielt die Familie vom Karitativer Verein "Heiliger Basilius der Große" Futtermittel für das Tier und Grundnahrungsmittel, die so notwendig sind, wenn 14 Seelen am Tisch sitzen.
Die Summe aller Geschenke belief sich auf 1.100 Euro, eine Summe, die für eine Familie, die von Tagelöhnerei und Landwirtschaft lebt, unmöglich aufzubringen ist, ganz gleich wie fleißig die Mitglieder sind.
Für unseren Verein endete der Monat Juni mit einer neuen Kleider- und Spielzeugsammlung, die auf Initiative von Mihaela Popescu zustande kam. Diesmal reichte das Echo der Aktion Hunderte von Kilometern von München entfernt, einige Spender reisten von weit her mit Waren an.
Ein solches Engagement kann uns nur glücklich machen, denn es bestätigt, dass die Bemühungen der Freiwilligen wirklich im Bewusstsein aller Menschen um sie herum Widerhall finden, nicht nur bei den Mitgliedern der Gemeinschaft des Orthodoxen Kirchenzentrums München. Durch kleine, aber liebevolle Gesten wurde ein Lichtstrahl dorthin gebracht, wo die Sorge die Freude überwältigt. 30 Kartons und 60 Säcke mit Spenden erreichten 12 bedürftige Familien in Jud. Dâmbovița, Gemeinde Dărmănești, einige von ihnen in kritischen Situationen.
Die ehrenamtlichen Mitglieder unseres Vereins (unserer Gemeinde) fühlen sich berufen denjenigen zu helfen, die uns auch wirklich brauchen. Dieses Mal haben wir unsere Aufmerksamkeit und Liebe den 25 Kindern (12 Mädchen und 13 Jungs, 6 davon mit Behinderungen) aus der Kindereinrichtung "Floare de Colț" ("Edelweiß") von Târgoviște gewendet.
In der zweiten Märzhälfte dieses Jahres wurde in der CBROM-Gemeinschaft eine Spenden- und Warensammlung sowohl für ukrainische Flüchtlinge (Lager Prezemysl in Polen) als auch für die in der Ukraine zurückgebliebenen Menschen (Lviv) durchgeführt.
Insgesamt wurden 1166 € gesammelt. Ein Teil davon (668 €) wurde für den Kauf von Waren verwendet, ein weiterer Teil (500 €) wurde an den Verein GO one2one gespendet, der damit Medikamente kaufen wird. Darüber hinaus wurden 23 Kisten mit Waren (Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente, Kleidung usw.) gesammelt.