Die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa feiert dieses Jahr ihr 30jähriges Bestehen: REALITÄTEN UND PERSPEKTIVEN, Teil I
- Details
Interview mit dem Hochgeweihten Vater Sofian von Kronstadt, Weihbischof der Rumänischen Orthodoxen Diözese für Deutschland, Österreich und Luxemburg, geführt von Alexandra Ștefan und veröffentlicht in der Zeitschrift Deisis Nr. 31/2024, p. 53-64.
Die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa feiert dieses Jahr ihr 30jähriges Bestehen: REALITÄTEN UND PERSPEKTIVEN, Teil II
- Details
Interview mit dem Hochgeweihten Vater Sofian von Kronstadt, Weihbischof der Rumänischen Orthodoxen Diözese für Deutschland, Österreich und Luxemburg, geführt von Alexandra Ștefan und veröffentlicht in der Zeitschrift Deisis Nr. 32/2024, p. 177-187.
Juni 2024: Die 32. Ausgabe der Deisis Zeitschrift ist erschienen
- Details
Wir möchten das Erscheinen der Ausgabe 32/2024 von Deisis, der zweisprachigen (rumänisch-deutschen) kulturellen und spirituellen Zeitschrift der Rumänisch-Orthodoxen Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, ankündigen. Diese Ausgabe ist dem 30.jährigen Bestehen der Metropolie gewidmet, und die enthaltenen Materialien beziehen sich auf diesen Gedenkmoment, auf die Entwicklung und Situation der Erzdiözese heute sowie auf ihre Perspektiven.
Die Vorstellung von Deisis Nr. 32/2024 fand am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 um 18:00 Uhr bei der Eröffnung des Jubiläumskonzerts des Symphonieorchesters der Nationaloper und des Kantorenchors Tronos der Patriarchalkathedrale von Bukarest, in der Kirche St. Johann Baptist (Johannisplatz, 81667) München statt.
Zusätzlich zur gedruckten Form finden Sie hier die Online-Version.
März 2024 - Dank an Spender und Informationen bezüglich des Kirchenbaus
- Details
An die Gläubigen, Freunde und Unterstützer des Rumänisch-Orthodoxen Kirchenzentrum München
Brüder und Schwestern in Christus,
Wir danken Gott für alle seine Gaben, die Er uns auch letztes Jahr geschenkt hat. Wir danken auch Ihnen allen, den Mitgliedern der Kirchengemeinde, Freunden und Unterstützern unseres Kirchenzentrums. Mit Gottes Hilfe und mit Ihrer Beteiligung schreiten wir voran auf dem Weg zur Vollendung der Arbeiten unseres Zentrums. Gleichzeitig wächst es immer mehr zum Mittelpunkt und zum Herzen unserer Gemeinschaft heran.
November 2023 - Auf den Fußspuren des Heiligen Nikolaus …
- Details
Nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus, des Erzbischofs von Myria, den wir in der orthodoxen Kirche als den Reichtum Gottes bezeichnen, der denen geschenkt wurde, die in Not auf Erden leben, wollen wir dieses Jahr am Vorabend des Festes der Geburt Christi, dem das Fest des heiligen Nikolaus vorausgeht, einigen Kindern aus benachteiligten Familien in Rumänien eine kleine Freude bereiten. Deshalb schicken wir dieses Jahr Geschenke an 101 Kinder, die von den Vereinen "ANASTASIA" aus Mehedinți und "Für Mütter und benachteiligte Kinder" aus Iași unterstützt werden.
Aprili 2023: Einladung zur Auferstehung
- Details
In diesem Jahr haben wir die Freude, das Osterfest zum zweiten Mal im kirchlichen Anwesen in München-Aubing (Kastelburgstr. 88-84, 81245, München) zu feiern. Der Auferstehungsgottesdienst samt Orthros und der Auferstehungsliturgie werden am Samstagabend, 15. April, von 21:00-01:00 Uhr von Seiner Exzellenz Weihbischof Sofian von Kronstadt zusammen mit einer Gruppe von Priestern und Diakonen gefeiert. Die Responsorien werden von einem Chor vorgetragen, der von den Nonnen des Klosters des Heiligen Siluan des Athoniten, einigen jungen Theologiestudenten und Gläubigen aus der Gemeinde gebildet wird.
24., 25. März 2023: Spirituell aufgeladene Ereignisse bei CBROM zum Fest der Verkündigung Mariens
- Details
Das diesjährige Fest der Maria Verkündigung war von großer Erfüllung, Freude und Hoffnung geprägt. Am Freitagabend, nach der Vesper des Festes, feierten wir die monastische Tonsur der Mutter Elisabeta im Kloster, die erste Ablegung der Mönchsgelübde im Kloster "St. Siluan der Athonit" in unserem Kirchenzentrum in München. Unsere Schwester (bis zu diesem Zeitpunkt) Ecaterina legte vor Seiner Eminenz Metropolit Serafim ihre Mönchsgelübde ab, erhielt den Namen Elisabeta und wird als Patronin die Heilige Märtyrerin Elisabeth von Darmstadt (Festtag 18. Juli) haben.
Februar 2023: Deisis - Zeitschrift für Kultur und Spiritualität ist erschienen
- Details
Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „Deisis“ (30/2022) gleicht einer Einladung an uns, aufmerksam und eifrig nach innen zu blicken und unsere Seele mit ehrlichem und demütigem Gebet zu nähren. Jeder Artikel ist eine Gelegenheit zur Selbstbeobachtung, aber auch zur Verbindung mit prägenden Beispielen für unseren Glauben. So werden uns Portraits verehrungswürdiger heiliger Frauen und Männer nahe gebracht, wie der Heilige Paisios von Neamt, die Heilige Teophana Basarab, oder der Heilige Diadoch von Photike.
Seite 1 von 7